Andy Schneider
steht hinter der Ferienbetreuung der Gemeinde Rothenburg ab 2024/25
Hasan Candan
Wir leben in einer digitalisierten Welt, in der vieles einfacher erscheint. Smart lösen wir unser Fahrticket automatisch beim Einsteigen, bestellen und bezahlen unser Mittagessen mit dem Smartphone, genauso einfach ist es mit der Parkuhr. Doch was nützen uns diese Errungenschaften, wenn das Leben auf der Strecke bleibt, weil Ende Monat immer weniger zum Leben übrigbleibt? Die durchschnittliche Krankenkassenprämie pro Monat und Person stieg von 2005 bis zum Jahr 2022 um 100 Franken an, nämlich von 171 auf 271 Franken und soll weiter steigen. Die Mieten werden immer teurer und es wird zunehmend schwieriger eine bezahlbare Wohnung zu finden. Dazu kommen hohe Energiepreise, die Reallöhne aber stagnieren. Das alles führt zu einem riesigen Kaufkraftverlust und trifft Menschen mit tiefen oder mittleren Einkommen sowie Familien besonders hart. Die Politik muss dringend handeln und die SP handelt. Mit der Prämienentlastungsinitiative, dem Schutz vor Mietzinswuchers und der Einführung eines Mindestlohnes. Mit der Prämienentlastungsinitiative, fordert die SP, dass niemand mehr als 10% seines verfügbaren Einkommens für Krankenkassenprämien ausgeben muss. Das sind meine schlagenden Argumente, um am 22. Oktober die SP zu wählen.
Hasan Candan Kantonsrat SP
Lade Fotos..