Andy Schneider
steht hinter der Ferienbetreuung der Gemeinde Rothenburg ab 2024/25
V.l.: Benno Wassmer und Hanspeter Wassmer (Sieger), Fabian Lüthold und Simon Rothenfluh (Zweitplatzierte). Bild: Manuel Küttel
Bei prächtigem Wetter führte der Fussvolleyclub Luzern am 12. und 13. August das traditionelle Luzerner Fussvolleyturnier erfolgreich durch. Acht Teams kämpften um die Plätze für die Halbfinals.
Bei Abwesenheit der letztjährigen Sieger Dani Jud und Matthias Burri (verletzt bzw. krank) qualifizierten sich die Newcomer Fabian Lüthold und Simon Rothenfluh auf Anhieb für den Halbfinal. In der dortigen Hitzeschlacht siegten sie gegen die Altmeister James Fischer und Herbert Meier in drei Sätzen und zogen am vergangenen Sonntag in den Final ein. Im zweiten Halbfinal konnten sich die Gebrüder Wassmer, die das Turnier seit 1981 schon über 20 Mal gewonnen haben, gegen Jochen Berchtold und Martin Zaugg in zwei Sätzen durchsetzen. Der Final zeigte äusserst spektakulären Fussvolley-Sport. Vor allem im ersten Satz kamen Lüthold/Rothenfluh zu zwei Satzbällen, mussten aber den Satz doch noch knapp mit 15:17 abgeben. Im entscheidenden zweiten Satz machten die Seriensieger der Vorjahre, Benno und Hanspeter Wassmer, mit Routine, Abgeklärtheit und konsequenter Taktik alles klar und gewannen mit 15:3. Damit konnten die Gebrüder Wassmer den Pokal von den Vorjahressiegern Jud/Burri übernehmen und einen weiteren Sieg in ihrem jahrzehntelangen Palmarès eintragen.
1. Benno Wassmer/Hanspeter Wassmer, 2. Fabian Lüthold/Simon rothenfluh, 3. James Fischer/Herbert Meier, 4. Jochen Berchtold/Martin Zaugg, 5. Edgar Steffen/Leo Winiker, 6. Philippe Nell/Yves Keller, 7. Leo Winiker/Christian Kurth, 8. Roland Bossert/Manuel Küttel.
Der Fussvolleyclub Luzern (FVCL) wurde 1960 von Charly Heuberger gegründet. Seit den Dreissiger-Jahren wird im Lido Luzern Fussvolley gespielt, was es damit zur Wiege des Fussvolleys macht. Präsident des FVCL ist Paul Winiker, Vizepräsident ist James Rolf Fischer.
pd/sk
Lade Fotos..