Andy Schneider
steht hinter der Ferienbetreuung der Gemeinde Rothenburg ab 2024/25
Neues Kapitel: Sechs neue Lernende haben Mitte August ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Kriens angetreten. Sie starten ihre Ausbildungen in drei verschiedenen Berufsbildern. Insgesamt absolvieren in Kriens damit 17 junge Menschen ihre berufliche Grundausbildung bei der Stadt Kriens.
Kriens Die neuen Lernenden des kaufmännischen Bereichs werden dabei in verschiedenen Abteilungen der Verwaltung zum Einsatz kommen, jeweils betreut von Praxisbildner: innen. Mit diesem Rotationsprinzip erhalten die Lernenden ein breites Erfahrungsfeld und einen vertieften Einblick in verschiedene Arbeitsbereiche der Verwaltung. Eine Ausbildung ist jene zum Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Hausdienst) im Schulhaus Brunnmatt. In den Schulergänzenden Tagesstrukturen starten zwei neue Lernende in die Ausbildung als Fachfrau Betreuung EFZ (Kinder).
Die Stadt Kriens legt viel Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung angehender Berufsleute und begleitet diese mit beträchtlichem Aufwand durch ihre Ausbildungszeit. Insgesamt absolvieren zurzeit 17 Lernende ihre Berufsausbildung bei der Stadt Kriens. Neun von ihnen absolvieren eine Berufslehre als Kauffrau/Kaufmann EFZ, drei die Lehre als Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Haus- oder Werkdienst), fünf als Fachfrau/ Fachmann Betreuung EFZ (Kinder) bei den Schulergänzenden Tagesstrukturen. Die Lehrstellen für Sommer 2024 wurden bereits vor den Sommerferien ausgeschrieben. Mit dem Rekrutierungsverfahren wird nun gestartet. pd/bw
Die neuen Lernenden 2023:
Simon Kurt: Kaufmann EFZ
Jeanine Lehre: Fachfrau Betreuung EFZ
Alessia Lisibach: Kauffrau EFZ
David Marinovic: Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
Lena Rodriguez Dubé: Fachfrau Betreuung EFZ
Elisa Rogova: Kauffrau EFZ
Lade Fotos..