Andy Schneider
steht hinter der Ferienbetreuung der Gemeinde Rothenburg ab 2024/25
Der Apéro im lauschigen Schlosspark des Schloss' Schauensee war ein Highlight.
Rund 140 Neuzugezogene der letzten Jahre nutzten am Donnerstag die Gelegenheit, auf Einladung der Stadt Kriens ihren neuen Wohnort und deren politische Führung
Kriens Einmal jährlich lädt Kriens all jene Menschen, die frisch nach Kriens zugezogen sind, zu einem Begrüssungsanlass an. Unter dem Titel «Einblick in Kriens» will die Stadt den Neuzugezogenen einzelne Facetten von Kriens zeigen und gleichzeitig den Kontakt mit diesen Menschen suchen. «Ich kann Ihnen zu ihrem Entscheid, nach Kriens zu ziehen, nur gratulieren,» sagte Stadtpräsidentin Christine Kaufmann- Wolf bei der Begrüssung im Namen des anwesenden Stadtrates. Kriens sei eine sehr lebenswerte, liebenswürdige und schöne Wohngemeinde, in der viel Wert gelegt werde auf Lebensqualität. Auf einer kurzen Bustour durch Kriens gabs erste Einblicke - und fünf Stadtrats-Mitglieder lieferten Informationen dazu.
Im Schlossgarten auf Schloss Schauensee folgte schliesslich das Highlight. Beim Apéro konnten Kontakte geknüpft und erste Erfahrungen ausgetauscht werden. Mit Räto B. Camenisch gab am Schluss der amtierende Präsident des Krienser Stadtparlamentes einen Abriss über die Entwicklung von Kriens vom bäuerlich geprägten Dorf zum urbanen Lebensraum. Der ehemalige Hausarzt und aktuell höchste Krienser konnte jedoch nicht lange reden: Weil mitten in seine Rede schwere Regentropfen fielen, hielt er sich kurz und liess seine Rede schriftlich verteilen. pd/bw
Lade Fotos..