Andy Schneider
steht hinter der Ferienbetreuung der Gemeinde Rothenburg ab 2024/25
Der Vorstand Quartierverein Habsburg, hinten, v.l.: Heidi Zwyssig, Judith Hofer (Aktuarin), Heinz Wandeler (Vize). Vorne, v.l.: Joe Zwyssig, Roger Walzer (Kassier), Stephan Lackner (Präsident), Esther Erni. Bild: z.V.g.
Der Quartierverein Habsburg ist der jüngste der vier Quartiervereine von Meggen. Er feierte dieses Jahr am 17. September mit einem traditionellen Sonntagsbrunch sein 25-jähriges Jubiläum. Eingeladen waren alle Quartierbewohnerinnen und -bewohner.
Der Quartierverein Habsburg wurde 1998 gegründet und feiert somit 2023 sein 25-jähriges Bestehen. Mit einer sehr durchmischten Wohn- und Geschäftszone bietet das Quartier Habsburg zahlreiche Angebote für Erholung, Sport, Freizeit oder Kultur und Schulen. Banken, Post, Restaurants, Bus-, S-Bahn- und Schiffstation sind in Fussdistanz erreichbar.
Zum Quartier Habsburg gehört das gesamte Gebiet östlich des Stampfibaches, südlich wie nördlich der Luzernerstrasse inklusive Rüeggiswil, Dreilindenstrasse bis Lindenhöhe, Schlösslistrasse bis Hobacherstrasse, Schwerzi (ohne Schwerzihöhe), Kreuzbuchstrasse südlicher Teil, Eyholzmatte, Huobstrasse westlicher Teil bis zum See.
Der Quartierverein Habsburg bezweckt die Wahrung und Förderung der Quartiere und die Pflege nachbarschaftlicher Beziehungen. Er setzt sich ein für: Die Behandlung von baulichen, verkehrstechnischen und sicherheitspolizeilichen Fragen. Die Vertretung aller im Interesse des Quartiers liegenden Fragen bei Behörden, Körperschaften, Firmen und Privaten. Die Entgegennahme von Anregungen und Wünschen. Die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Alle Quartierbewohnenden, die das 18. Altersjahr erreicht haben, können Vereinsmitglied werden. Die Mitgliedschaft steht auch Firmen, juristischen Personen, Haus- und Grundeigentümern und Körperschaften offen. Der Mitgliederbeitrag beträgt zehn Franken für Einzelmitglieder und 15 Franken für Haushalte und Juristische Personen.
Zum 25-jährigen Bestehen führte der Quartierverein Habsburg am 17. September einen traditionellen Sonntagsbrunch durch. Der Anlass wurde vom Vorstand organisiert und von diversen Sponsoren unterstützt. Das gemütliche Zusammensein im Kreis der Nachbarinnen und Nachbarn war eine gute Gelegenheit, Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Teilnehmen konnten alle vorher angemeldeten Quartierbewohnerinnen und -bewohner. Am Jubiläumsbrunch bei strahlendem Sonnenschein nahmen rund 120 gutgelaunte Quartierbewohnerinnen und -bewohner sowie Gäste teil.
pd/sk
Lade Fotos..