Donnerstag, 21. September 2023
reist für die Nonprofit- Organisation «ilanga» nach Äthiopien
ist stolz auf die jungen Streicherinnen und Streicher der Region
und sein Team holen im Kegeln-Kantone- Wettkampf Bronze
für die Tschuppi's Wonderbar seit 20 Jahren und lädt zum Jubiläumsfest
Am 22. September startet um 18 Uhr die «Rooter Chilbi» mit der Eröffnung des Luna-Parkes und den ersten Ständen und «Beizlis» auf der Schulstrasse und auf dem Vorplatz des Schulhauses St. Martin. Weiterlesen
Der Quartierverein Habsburg ist der jüngste der vier Quartiervereine von Meggen. Er feierte dieses Jahr am 17. September mit einem traditionellen Sonntagsbrunch sein 25-jähriges Jubiläum. Eingeladen waren alle Quartierbewohnerinnen und…
Am 23. September laden die Gemeinde Eschenbach, das Kieswerk und die Feuerwehr Oberseetal gemeinsam ein zum Jubiläumsfest «Feuer und Stein».
Die Papierfabrik Perlen hat in den vergangenen 150 Jahren eine beeindruckende Erfolgsge-schichte geschrieben, die auf Nachhaltigkeit, Innovation und das Engagement ihrer Mitarbeitenden zurückzuführen ist. Am 8. und 9. September feierte die…
Am 22. und 23. September findet das NON Openair 2023 auf dem Bioweingut Sitenrain in Meggen statt. Neu gibt es am Samstagnachmittag ein vielfältiges Familienprogramm.
Der Quartierverein (QV) Höfli feiert am 16. September sein 40-jähriges Bestehen. Das grosse Jubiläumsfest findet von 11 bis 20 Uhr auf dem Areal des Schulhauses Höfli statt.
Der diesjährige Kulturpreis der Gemeinde Adligenswil, die «Zündschnur», geht an Raphaela Zurkinden.
Der Horwer Gemeindepräsident Ruedi Burkard (FDP) hat letzte Woche angekündigt, bei den Gemeinderatswahlen 2024 nicht mehr anzutreten. Für seine Nachfolge stellt sich nun Gaudenz Zemp (FDP) zur Verfügung.
Während der Amtszeit von Josef Mattmann hat sich die Welt und somit auch Inwil entwickelt. Von ursprünglich 2'144 Einwohnerinnen und Einwohner ist Inwil auf rund 2'900 gewachsen. Auch haben sich in seiner Amtszeit viele namhafte Firmen in Inwil…
Der Herbst naht und mit ihm kommen bunte Blätter, laue Abende und das lang ersehnte Herbstfest im Mattenhof Kriens. Die Interessengemeinschaft Mattenhof freut sich, am Samstag, 9. September 2023 ab 14 Uhr erneut zum Feiern und Geniessen…
Rund 140 Neuzugezogene der letzten Jahre nutzten am Donnerstag die Gelegenheit, auf Einladung der Stadt Kriens ihren neuen Wohnort und deren politische Führung
Der bisherige Horwer Gemeindepräsident Ruedi Burkard (FDP) hat sich entschieden, bei den Erneuerungswahlen 2024 nicht mehr anzutreten. Er wird dannzumal zwei Legislaturen
Beim KMU-Lunch des Gewerbe Buchrain-Perlen im Gasthaus Perlen entführten Adrian Müller und Fabian Keller aus Buchrain die Anwesenden auf ihre Velotour vom nördlichsten Punkt Europas bis fast zum südlichsten in Afrika.
Die Feldmusik Udligenswil (FMU) feiert ihren 100. Geburtstag. Wäre das nicht schon genug, haben sich die Mitglieder auch gleich noch eine neue Uniform angeschafft. Diese zwei sehr prägenden Ereignisse gilt es gebührend zu feiern, weshalb die…
Zwei neue Regenbecken und eine zusätzliche Reinigungsstufe: Mit zwei Bauprojekten investiert der Gemeindeverband Real bei der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Buholz in Emmen über 50 Millionen Franken in den Gewässerschutz. Der Spatenstich hat…
Am 2. September, ab 20 Uhr, gastiert die Acoustic Cover Band «PopRockZapfsäule» in der Rotsee-Badi in Ebikon. Unterstützt wird die Band vom Kinder- und Jugendchor der Musikschule Rontal sowie einem Streichquartett.
Gemeindepräsident Urs Brücker (GLP) und Gemeindeammann HansPeter Hürlimann (FDP) wurden 2012 in den Gemeinderat Meggen gewählt. Nach drei intensiven und erfolgreichen Legislaturen werden sie an den Kommunalwahlen 2024 nicht mehr antreten.
Sven Lang, Mitglied beim Schwingklub Rothenburg, wurde für das Unspunnen Schwinget vom 27. August 2023 selektioniert. Für einen Sieg dürfte es zwar eng werden, für den 25-
Neues Kapitel: Sechs neue Lernende haben Mitte August ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Kriens angetreten. Sie starten ihre Ausbildungen in drei verschiedenen Berufsbildern. Insgesamt absolvieren in Kriens damit 17 junge Menschen ihre…
Am 26. August findet im Tennisclub Hochdorf zum 3. Mal der Sommercup für Menschen mit einer geistigen und/oder psychischen Beeinträchtigung statt.
Ab 1. November übernimmt Carola Gudde die Geschäftsführung und Manuela Raemy die Pflegedienstleitung in der Spitex Rontal plus.
In der letzten Schulferienwoche zeigten über 60 Kinder und Jugendliche an den Soccerdays beeindruckenden Einsatz – sei es im Training, an den Turnieren oder auch bei polysportiven Aktivitäten.
Um das grosse Jubiläum der Marienkirche zu feiern, findet ein Freilichtspiel in Rothenburg statt. Alle sechs Vorstellungen von «Der Gaukler» sind komplett ausverkauft - deswegen
Ein lauer Sommerabend, farbige Lampions in den Bäumen, ein kühles Bier in der Hand und ein toller Kinostreifen: Das Open-Air-Kino Emmen wartet dieses Jahr mit Kassenschlagern
Bereits zum fünften Mal veranstaltet der Gewerbeverein Rigi die Tavolata am Felsenweg, – ein kulinarisches Fest, das sich in einer atemberaubenden Felswand-Kulisse entfaltet.
Er war das Gesicht hinter so..
Der diesjährige Kulturpreis der..
Am 22. und 23. September findet das..
Am Samstag, 16. September, ab 9..
Am 10. September fand die 5...
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Zusammengefaltet wie ein Klappstuhl kauerte das Bündel aus Stofflaken, Fleisch und Blut vor der hiesigen Gassenküche und jagte mir beim Vorbeifahren einen Heidenschreck ein. Sofort erinnerte ich mich an einen TV-Beitrag über das... weiterlesen
Wir leben in einer digitalisierten Welt, in der vieles einfacher erscheint. Smart lösen wir unser Fahrticket automatisch beim Einsteigen, bestellen und bezahlen unser Mittagessen mit dem Smartphone, genauso einfach ist es mit der Parkuhr. Doch was... weiterlesen
Am 12. September 2023 haben an zwei Orten Erinnerungsfeiern zum 175. Jahrestag der Schweizerischen Bundesverfassung stattgefunden – aber sehr unterschiedliche.
Im Parlamentsaal, wo Gesetze zum Wohl des Schweizer Volkes gemacht werden sollten,... weiterlesen
Lade Fotos..