Andy Schneider
steht hinter der Ferienbetreuung der Gemeinde Rothenburg ab 2024/25
Ganz egal, wann und wo eine Fußball Weltmeisterschaft stattfindet: Die Frage, wer wird die WM gewinnen, stellt sich stets zu Beginn des Turniers - wohl auch, weil man hier mit dem richtigen Tipp auch einen attraktiven Gewinn einfahren kann.
Wer sind die Favoriten bei der Weltmeisterschaft in Katar? Wird Frankreich das erste Team nach Italien sein können, das den Titel verteidigt? Wird am Ende ein Land Weltmeister, das noch nie den Pokal gewinnen konnte? Holt Brasilien den sechsten Titel? Welche Rolle spielt die deutsche Elf? Kann Lionel Messi bei seiner letzten WM doch noch den Titel holen?
Ganz egal, welchen Fussball Wettanbieter Schweiz man auch aufruft: Die Favoriten bei der WM 2022 in Katar sind Brasilien und Argentinien. Brasilien, aktuell die Nummer 1 in der FIFA Weltrangliste, und Argentinien, die Nummer 3 im Ranking, werden auch von den Fußballexperten als Favoriten gesehen. Die Brasilianer treffen in ihrer Gruppe G auf Serbien, Schweiz und Kamerun. Argentinien muss in der Gruppe C gegen Saudi-Arabien, Mexiko und Polen bestehen.
Auf Platz 3 im Kreis der Top-Favoriten liegt Frankreich. Der amtierende Weltmeister hat einen starken Kader und gute Chancen, nach Italien, die 1934 und 1938 die WM gewinnen konnten, den Titel zu verteidigen. Die Franzosen treffen in der Gruppe D auf Australien, Dänemark und Tunesien.
Auch der Vize-Europameister darf bei der WM 2022 in Katar nicht vergessen werden: Die Engländer haben einen enorm starken Kader und sind heiß darauf, nach dem Jahr 1966 wieder Weltmeister zu werden. England spielt in der Gruppe B gegen den Iran, die USA und gegen Wales. Zu den weiteren Favoriten gehören Portugal sowie Spanien.
Tatsächlich gehört Deutschland bei der WM 2022 nicht zum Favoritenkreis. Nachdem die Deutschen bei der WM 2018 in Russland nicht einmal die Gruppenphase überstehen konnten (1:0 Niederlage gegen Mexiko, 2:1 Last Minute-Sieg gegen Schweden, 2:0 Niederlage gegen Südkorea) und auch bei der letzten EM im Jahr 2021 schon im Achtelfinale Schluss war (2:0 gegen England), sind die Erwartungen gering. Aber vielleicht mag das der Schlüssel zum Erfolg sein? Hansi Flick, der Trainer der deutschen Elf, kann am Ende nur gewinnen.
Deutschland liegt im FIFA Ranking auf Platz 11. In der Gruppe E treffen die Deutschen auf Spanien (Platz 7), Japan (Platz 24) und Costa Rica (Platz 31). Im Achtelfinale, sofern die Deutschen den Aufstieg schaffen, wartet ein Team aus der Gruppe F: Belgien, Marokko, Kanada und Kroatien.
Neben den Top-Favoriten gibt es natürlich auch Teams, die Aussenseiterchancen haben. Dazu gehört etwa Belgien. Aber nicht nur die Belgier könnten bei der WM 2022 überraschen – auch Uruguay und Dänemark reihen sich in die Liste der Geheimfavoriten ein.
Lade Fotos..