Andy Schneider
steht hinter der Ferienbetreuung der Gemeinde Rothenburg ab 2024/25
z.V.g.
Luzern – die Stadt am Vierwaldstättersee ist eines der beliebtesten Touristenziele in der Schweiz. Doch bei einigen Besucher(innen) wird Luzern zu mehr als einem Stopp auf der Europa-Rundreise. Jedes Jahr gewinnt der Kanton Luzern mehrere Tausend Neuzuzüger(innen). Neben den eindrücklichen Landschaften sind es oftmals berufliche Gründe, welche diese wirtschaftlich starke Gegend zur neuen Heimat von neuen Einwohner(innen) macht.
Was spricht für ein Leben in der Stadt?
Die Stadt Luzern gehört zweifelsohne zu den schönsten Städte der Welt. Gelegen am Fusse der Alpen, direkt am Ufer des tiefblauen Vierwaldstättersees der Alpen, direkt am Ufer des tiefblauen erstreckt sich die Stadt. Seine weitläufige Altstadt ist hervorragend erhalten. Zwischen atemberaubenden Gebäuden im Stil der Renaissance und des Barocks ziehen sich lebhafte Gassen, Kaffees und Einkaufsstrassen. Es verwundert nicht, dass diese Stadt für viele Besucher(innen) Liebe auf den ersten Blick ist. Der grösste Vorteil eines Umzuges in die Stadt Luzern ist die Stadt selbst.
Geografisch gehört Luzern zur Zentralschweiz. Luzern ist durch seine Lage perfekt vernetzt; sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug ist man ab Luzern innerhalb weniger Stunden in jeder anderen Schweizer Stadt. Luzern verfügt über einen der grössten Bahnhöfe der Schweiz, welcher täglich zahlreiche Verbindungen nach viele Bestimmungen bietet. Zudem gibt es tägliche Schiffsverbindungen an die Gemeinde des verwinkelten Vierwaldstättersees.
Mit einer Bevölkerung von rund 83'000 Einwohner(innen) gilt Luzern nicht mal für schweizer Verhältnisse als Grossstadt. Wer allerdings das erste Mal in Luzern ankommt, wird dies kaum glauben. Luzern verfügt über grossstädtisches Flair, vergleichbar mit Genf oder Zürich. Dennoch ist die Stadt übersichtlich, sicher und die Natur wartet gleich um die Ecke.
Was spricht für ein Leben auf dem Land?
Der Kanton Luzern lockt mit Steuersätzen so tief wie kaum woanders in Europa. Wer von den tiefen Steuern profitieren möchte, der sollte einen Umzug ins Luzerner Umland in Betracht ziehen. Auf dem Land sind die Steuern tiefer als in der Stadt Luzern und der direkten Agglomeration.
Ähnlich wie auch der Steuersatz sind die Liegenschaftspreise und die Mieten auf dem Land um einiges tiefer als in der Stadt Luzern. Sind Sie auf der Suche nach einem Einfamilienhaus mit Garten? Dann empfiehlt sich ein Umzug aufs Land in der Regel eher, als direkt in die Stadt, in welcher die Liegenschaftspreise zu den höchsten der Welt gehören. Beim Verkauf ihres alten Hauses lohnt es sich zudem, eine Immobilienbewertung online vorzunehmen.
Auch wenn Luzern eine eher kleine und übersichtliche Stadt ist, eignet das Stadtleben sich nicht für jeden. Gerade mit der Familie oder im Alter bevorzugen viele Leute eine Wohnung auf dem Land. Falls auch Sie ein Leben auf dem Land führen möchten, werden Sie in Luzern reich belohnt. Die ländlich geprägten Gebiete Luzerns erinnern an die Schweiz vor 200 Jahren: Hölzerne Bauernhöfe, grüne Wiesen und Wälder, Kühe, atemberaubende Berglandschaften und kleine Dörfer lassen vermuten, dass hier die Zeit stehen geblieben sei.
Der Kanton Luzern ist eine der schönsten der Schweiz. Die Kontraste zwischen einem Leben in der Stadt Luzern und dem Umland sind stark, doch beide haben ihre Vorteile.
Lade Fotos..