Florian Schubkegel
hat den «Pestalozzi Stiftepriis» für seinen Ausbildungsabschluss erhalten
Auf 1500 Meter über dem Meer, hoch über dem Talkessel des sonnenverwöhnten Vinschgaus in Südtirol, liegt das wundervolle DAS GERSTL Alpine Retreat. Der Panoramablick, der hier geboten wird, ist wahrlich einzigartig. Er reicht von der Talsohle des Obervinschgaus, über historische Ortschaften bis hin zur eindrucksvollen Berglandschaft mit imposanten Gipfeln.
Die hervorragende Lage des 4-Sterne- Superior-Hotels ermöglicht eine perfekte Kombination aus Aktiv- und Wellnessurlaub. DAS GERSTL ist dabei idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen, gediegene Mountainbike- und Rennradtouren, sowie Paragliding. Wer sich mehr dem Wellnessen zuwenden möchte, der kann in eine wundervolle Wasserwelt eintauchen. «Ob ins wohlig warme Wasser des Infinity-Pools mit Schleuse oder in den beheizten Outdoor-Infinity- Whirlpool – hier begleitet Badefreunde stets der eindrucksvolle Panoramablick», erklärt die sichtlich stolze Gastgeberfamilie Gerstl. Entspannung für Körper und Geist bieten auch die grosszügige Saunawelt und die verschiedenen Wohlfühl- Ruheräume (Venosta SPA). «In unserer neuen und grosszügig konzipierten Gartenanlage haben wir einen Outdoor-Infinity Pool, der seinesgleichen sucht», verraten die Gastgeber weiter. In dieser exklusiven Ruhe-Oase lässt sich der einzigartige Panoramablick wunderbar geniessen.
Abgesehen von der wundervollen Ruhe-Oase wartet DAS GERSTL auch mit neuen Suiten auf. Die Garden Suite garantiert mit einem Whirlpool sowie 40 m² Garten Urlaubsglück pur. «Ein absolutes Highlight ist unsere neue Pool Suite. Hier ist der Name Programm: Nebst einer grossen Terrasse, einem Whirlpool und eigenem Garten hat diese Suite nämlich einen beheizten privaten Infinity Pool.»
Neben dem faszinierenden Panoramablick, den neuen Suiten und der neuen Garten-Oase schaffen die Gastgeber mit ihrem Team vor allem durch ihre r30-Philosophie im DAS GERSTL Alpine Retreat etwas ganz Besonderes: Grossen Wert wird vor allem auf Regionalität gelegt, insbesondere bei den Lebensmitteln. Gemeinsam mit dem Küchenteam wählt Lukas Gerstl sorgfältig die besten Lieferanten aus einem Umkreis von 30 Kilometern aus. «Wir sind vollends überzeugt von unseren regionalen Produkten und von ihrer Qualität. Mit dem r30-Siegel haben wir eine «Dahoam Garantie» («Zuhause Garantie») eingeführt und präsentieren so unsere Landschaftsvielfalt in Form von Geschmack und Genuss», erklärt Lukas Gerstl. Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten sollen Bauern und Landwirtschaft vor Ort ausserdem unterstützt und durch kurze Transportwege die Umwelt geschont werden. «Einmal wöchentlich zelebrieren wir den r30-Feiertag, an dem ausschliesslich Lebensmittel aus dem Umkreis von 30 Kilometern verwendet werden – das bedeutet der Apfelsaft kommt aus dem Vinschgau, das saisonale Gemüse vom benachbarten Bauern und das Fleisch vom lokalen Metzger.» An diesem Tag ist die Kreativität von Chefköchin Petra Patscheider besonders gefragt. Reto Eicher
www.dasgerstl.com
Lade Fotos..