Andy Schneider
steht hinter der Ferienbetreuung der Gemeinde Rothenburg ab 2024/25
Die knusprigsten Pommes kommen aus der Fritteuse. Oder? Aber ist es denn nötig, jedes Mal Unmengen an Frittieröl zu verwenden? Die Lösung heisst: Heissluftfritteuse. Damit kann man alles zubereiten, was auch ein Backofen kann - und es wird alles noch leckerer!
Ein Backofen ist ja eigentlich eine tolle Sache. Man kann damit fast alles zubereiten. Aber manchmal fehlt da doch noch der letzte Kick. Gerade Pommes, für die der Backofen gerne verwendet werden, lassen oft zu wünschen übrig. Die einen sind zu weich, die anderen zu hart. Will man seine Pommes gleichmässig knusprig geniessen, ist die Fritteuse in der Regel die bessere Wahl. Doch hier werden die goldenen Stäbchen fettig - und am Ende muss man literweise Öl entsorgen. Was ist also die Lösung? Eine Heissluftfritteuse.
Die Redaktion der Luzerner Rundschau hat den Airfryer XL von Philips getestet. Schon nach wenigen Gerichten war klar: Das Gerät ist aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Ob Frittieren, Backen, Grillen oder Braten – der Airfryer bereitet die Speisen gesund und schonend zu, mit bis zu 90 Prozent weniger Fett. Die Gerichte schmecken unglaublich gut und sind kinderleicht zubereitet.
Damit auch die ganze Familie satt wird, verfügt er über ein Fassungsvermögen von 1,2 Kilogramm. Super ist zudem, dass der Airfryer das Essen warm hält, bis man bereit ist, zu essen. Gerade bei Besuch ist das sehr praktisch. Grossartig ist die dazugehörige NutriU-App, mit der die Heissluftfritteuse gesteuert werden kann. Sie bietet hunderte von Airfryer- Rezepten, die von Ernährungsexperten auf Einfachheit und Gesundheit geprüft wurden. Die App führt Schritt für Schritt durch das Rezept. Sind die Zutaten im Airfryer, einfach in der App bestätigen und er beginnt automatisch mit der Zubereitung. Temperatur und Dauer zieht er sich ebenfalls automatisch aus dem Rezept. Fazit: Eine revolutionäre und Koch-Technologie! pd/bw
Lade Fotos..