Andy Schneider
steht hinter der Ferienbetreuung der Gemeinde Rothenburg ab 2024/25
Maja Weber (Violoncello) und Per Lundberg (Piano) spielen am Kaminfeuerkonzert. Bild: z.V.g.
Die renommierten Stradivari-Musizierenden laden am 17., 18. und 19. November zum sechsten «StradivariFEST Rigi» mit drei Konzerten auf der «Königin der Berge».
Neben seinen gefeierten internationalen Tourneen und bejubelten «StradivariFESTEN» in Hamburg, Sils, Cremona, Berlin, Gersau, Scuol und Wien veranstaltet das «StradivariQuartett» im November zum sechsten Mal ein «StradivariFEST» auf der Rigi und lädt damit an einen Ort ein, den man sonst eher als (Winter-)Wanderparadies und Schönwetterausflugsziel kennt: die Rigi Kulm. Zwischen Vierwaldstätter-, Zuger- und Lauerzersee erhebt sich die charmante «Königin der Berge». Obgleich sie zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist, zeigt sie sich speziell im November in ihrem Nebelkostüm von einer besonders schönen und gar mystischen Seite. Hoch oben über dem Nebelmeer bietet sie eine atemberaubende Aussicht, die die «StradivariMusizierenden mit wunderbaren Musikerlebnissen zu unterstreichen vermögen.
In dem von der Besitzerfamilie Käppeli mit grosser Gastfreundschaft geführten Hotel geniessen die Konzertgäste vom 17. bis 19. November drei Konzerte in jeweils unterschiedlicher Ambiance. Das Kaminfeuerkonzert im stimmungsvollen Saal eröffnet den kammermusikalischen Reigen. Maja Weber (Violoncello) spielt zusammen mit dem Pianisten Per Lundberg die «Arpeggione»-Sonate in a-Moll, D 821 von Schubert sowie die Cellosonate in B-Dur, op. 45 von Mendelssohn. Am darauffolgenden Tag lauscht das Publikum in der Abendstimmung des untergehenden Sonnenscheins dem Klavierquartett in g-Moll, KV 478 von Mozart und dem Klavierquintett in f-Moll, op. 34 von Brahms. Gespielt werden die Kammermusikperlen vom «StradivariQuartett» und Per Lundberg. Ein harmonischer Abschluss bildet die Sonntagsmatinée mit Arrangements für Streichquartett von Dave Scherler sowie einem Satz aus dem Klavierkonzert von Chopin, gespielt vom «StradivariQuartett». Die Musikerinnen und Musiker lassen so das sechste «StradivariFEST Rigi» mit einem musikalischen Höhenflug ausklingen.
Mit den genannten Namen bietet die Initiantin und künstlerische Leiterin Maja Weber ihrem Publikum Komponisten mit verschiedenen kulturellen Hintergründen und bietet Einblicke in die Österreichische, Deutsche und Polnische Musikgeschichte. So wie die Rigi die drei Seen verbindet, verbindet die Konzertreihe mit den Komponisten drei verschiedene Herkunftsländer. Aausgehend von der Bergspitze Rigi begeben sich die Gäste auf einen musikalischen Ausflug und erleben Musikgeschichte auf eine ganz besondere Art.
Die «StradivariFESTE» zeichnen sich neben der musikalischen Exzellenz vor allem durch den besonders herzlichen Austausch mit dem Publikum aus. Denn es ist den Musikerinnen und Musikern eine Herzangelegenheit, mit ihrer Hörerschaft näher in Kontakt zu treten. So wird nach jedem Konzert ein Apéro offeriert, bei dem alle willkommen sind und spannende Gespräche zustande kommen. Falls das Publikum die Diskussionen vertiefen möchte und dazu die regionale Küche geniessen will, so kann es sich beim jeweiligen «StradivariTISCH» (Künstleressen) anmelden und sich gemeinsam mit den Musizierenden der Kulinarik widmen.
Wir verlosen 2x2 Tickets inkl. Apéro (exkl. Rigi-Bahn) für das Kaminfeuerkonzert am 17. November, ab 19 Uhr, im Rigi Kulm-Hotel. An der Verlosung teilnehmen können Sie mit dem Stichwort «Stradivari» via Mail an gewinn@luzerner-rundschau.ch oder mit einer Postkarte an: Luzerner Rundschau, Obergrundstrasse 44, 6003 Luzern (bitte Tel.-Nr. hinschreiben!). Teilnahmeschluss ist der 15. November.
pd/sk
Lade Fotos..