Florian Schubkegel
hat den «Pestalozzi Stiftepriis» für seinen Ausbildungsabschluss erhalten
Das höchst gelegene Festival der Schweiz spielt auch musikalisch in der höchsten Liga. Bild: Neil Smorthit
Die dritte Ausgabe des «Pilatus on the rocks» wartet mit den musikalischen Grössen Bligg, Lola Marsh und Hendrik Belden auf. Mit diesem starken Line-up wird das höchst gelegene Festival der Schweiz zu einem weiteren Sommer-Highlight.
Passend zur steilsten Bergbahn der Welt auf den Pilatus konnten die Veranstalter den musikalischen Gipfelstürmer «Bligg» engagieren, einer der bedeutendsten Künstler der Schweiz. Seine Lieder und Alben sind Meilensteine des einheimischen Musikschaffens. Hits wie «Us Mänsch», «Rosalie», «Manhattan», «Chef»,«Legändä & Heldä» und «B.L.I. doppel G» kennt hierzulande jeder von jung bis alt und gehören mittlerweile zum schweizerischen Kulturgut. Kein Künstler hat in den letzten 15 Jahren das heimische Schaffen und den Schweizer Musikmarkt so geprägt und beeinflusst wie der Zürcher Mundartkünstler.
Der Aufstieg von Lola Marsh folgt einer eigenwilligen Dramaturgie. Ab 2014 kapert die israelische Band um das Kreativ-Duo Yaël Shoshana Cohen und Gil Landau mit Songs wie Sirens, You’re Mine oder Wishing Girl die Top 10 von Spotifys Most Viral Tracks. Seitdem sind internationale Brands, Film-Produktionen, Festivals und Fans zwischen Los Angeles und Damaskus verrückt nach Lola Marsh, deren betörender, swingender Indie-Pop in Rauschzustände versetzt und eine ganz eigene Magie verströmt.
Abgerundet wird das abwechslungsreiche Line-up durch Henrik Belden. Nach gut fünf Jahren bewusster Auszeit sind Henrik und seine Band zurück auf der Bühne, – zudem arbeitet er parallel an einem neuen Tonträger. Der begnadete Geschichtenerzähler gehört definitiv zum musikalischen Inventar des «Pilatus On The Rocks» Festivals und wird mit seiner wunderbaren Band für einen weiteren unvergesslichen Abend sorgen.
Im Rahmen vom «Pilatus on the rocks» wurde in Zusammenarbeit mit Hanz Soundz neu der «Electric Friday» ins Leben gerufen. Die exklusive Location auf 2'132 m ü. M. in Kombination von feinstem Progressive House- und Melodic-Techno machen den «Electric Friday» zu einem unvergesslichen Erlebnis. Internationale Acts wie Tinlicker und Booka Shade werden den Pilatus zum Kochen bringen. Girl aus Bern und Khainz aus Luzern sorgen fürs Warm-Up. Das Berliner Duo Booka Shade alias Walter Merziger und Arno Kammermeier hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten einen Ruf als einer der meist gefeierten elektronischen Acts Europas erarbeitet. Das aus Utrecht stammende Duo Tinlicker begeistert seit mehreren Jahren ihre Fans mit einem einzigartigen Mix aus House, Electronica und Melodic Techno. Ein perfekter Abend für alle tanzlustigen, die eine einmalige Atmosphäre erleben möchten.
Nach den höchst erfolgreichen und ausverkauften zwei Austragung streben die Macher auch dieses Jahr nach Top-Qualität. Die Stehplätze werden durch attraktive Hospitality-Pakete ergänzt, die Gastro-Angebote sind exklusiv. All das natürlich umrahmt von der einmaligen, imposanten Sicht über die Zentralschweiz bis zu den spektakulären Alpen. «Die Anpassungen für den Event im Vergleich zu den ersten beiden Ausgaben sind marginal. Die Reaktionen und Rückmeldungen der Besucherinnen und Besuchern sowie das jeweils phänomenale Wetter haben dem Festival bereits einen herausragenden Ruf beschert», erläutert Tobias Thut, Leiter Marketing & Verkauf, Pilatus-Bahnen AG zufrieden.
pd/sk
Lade Fotos..