Trixi Gisler
reist für die Nonprofit- Organisation «ilanga» nach Äthiopien
Monique Eller, Schweizer Garde, 2023. Bild: z.V.g.
Die bekannte holländische Fotografin Monique Eller hat ihre Impressionen zur Herzschweiz und Luzern in einem über einjährigen Einsatz erarbeitet.
Die Aufnahmen sind als Auftragswerk der Konzeptgalerie Art1a in Luzern entstanden. Luzern hat sich über die letzten 150 Jahren stark am Tourismus orientiert. Es waren Ausländer, die von der Einmaligkeit der Kulisse fasziniert, die Stadt besuchten. Künstler haben hier grosse Werke dazu geschaffen: Namen wie Turner, Mark Twain, Rachmaninoff und Wagner sind nur wenige einer langen Liste berühmter und bekannter Menschen. Wie sehen Kunstschaffende heute von aussen die weltweit bekannte Stadt und das Herz der Schweiz? Die Konzeptgalerie Art1a in Luzern hat diese Frage Künstlern mit grossem Renommee gestellt und ihnen freie Hand gelassen, Ihren Eindruck dazu zu gestalten. Monique Eller hat diese Fragestellung aufgenommen und in duzenden Besuchen recherchiert. Herausgekommen sind sensible Aufnahmen, die sowohl ihrem fotografischen Stil, wie auch ihr Empfinden zu Einwohnern und Umgebung spiegeln. Durch ihre Interaktion mit Personen, die sie fasziniert haben, fand sie darstellende Personen in lokal lebenden Menschen, die sie als Models gewinnen konnte. Die Vernissage ist am 21. September, ab 19 Uhr in der Konzeptgalerie Art1a, Hofstrasse 1a, in Luzern. Zur Vernissage erscheint ein limitiertes, nummeriertes und signiertes Kunstbuch (100 Stück) mit der aktuellen Bildauswahl sowie selektiven Arbeiten der letzten 17 Jahre ihres professionellen Schaffens. pd/sk
Lade Fotos..