Trixi Gisler
reist für die Nonprofit- Organisation «ilanga» nach Äthiopien
Der Circus Monti legt in Luzern seinen obligaten Tourneestopp ein. Bild: Circus Monti
Soeben mit einem Schweizer Preis für Darstellende Künste des BAK ausgezeichnet, wird der Circus Monti mit der neuen Inszenierung «et Voilà!» vom 20. September bis 1. Oktober auf der Luzerner Allmend gastieren und das kulturelle Leben für einige Tage mit einzigartigen Farbtupfern bereichern.
Die Manege verwandelt sich dieses Jahr in ein fantastisches Künstler-Atelier. Bezaubernde Bilderwelten erwachen zum Leben. Faszinierende artistische Künste tauchen in jede erdenkliche Farbe und sorgen für atemberaubende Momente. Kurz: Die Lebensfreude wird von der Muse geküsst oder wie es der Maler Edward Hopper zu sagen pflegte: «Wenn ich es in Worten sagen könnte, gäbe es keinen Grund zu malen.» Mit «et Voilà!» präsentiert die innovative Circus-Familie Muntwyler erneut ein komplett neues Circus-Erlebnis und bestätigt damit ihren wegweisenden Platz in der vielseitigen Schweizer Kulturszene. Das neue Monti-Programm ist denn auch ein buntes, hinreissendes Gesamtkunstwerk, ein Mosaik aus artistischem Spektakel, visueller Inszenierung und musikalischem Genuss. Wie bei Monti üblich, begeistern die zwölf Künstlerinnen und Künstler auch dieses Jahr doppelt: Einerseits in ihren Spezialdisziplinen wie Clownerie, Banquine, Handstand, Jonglage, Perche, Roue Cyr, Strapeze und Vertikalseil und andererseits schlüpfen sie in andere Rollen, spielen Figuren, um gemeinsam als gesamtes, einheitliches Ensemble die einzelnen Darbietungen geschickt zu verknüpfen und zu verbinden. Für Konzept und Regie zeichnen sich Cécile Steck und Didi Sommer von Comedia Zap verantwortlich. Nach «Piazza Monti» (2006), «Grand Hotel Monti» (2009) und «popUp» (2013) ist dies ihre vierte Inszenierung für den Circus Monti.
pd/sk
Lade Fotos..