Andy Schneider
steht hinter der Ferienbetreuung der Gemeinde Rothenburg ab 2024/25
Das ehemalige städtische Hallenbad ist zu einem nicht mehr wegzudenkenden Schmelztiegel von Kultur und Kulturen herangewachsen. Am 1. September startet das Neubad Luzern mit einer «Grossen Jubiläumsshow» in das zehntägige Geburtstags-Festival. Insgesamt finden bis am 10. September 42 Veranstaltungen im und um das Haus herum statt.
Seit dem Start der Zwischennutzung 2013 ist das ehemalige Hallenbad zu einem einzigartigen Kulturhaus mit überregionaler Ausstrahlung herangewachsen. Der Kultur- und Quartiertreffpunkt Neubad begrüsst jährlich 180'000 Besucherinnen und Besucher aus nah und fern und bietet der lokalen Bevölkerung und seinen Gästen im Jahr durchschnittlich 340 Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Wort, Wissenschaft, Film, Performance, Klub, Kulinarik und vielem mehr. Darüber hinaus fördert das Neubad aktiv die Luzerner Kreativwirtschaft und hat über 80 Nutzende aus diesem Bereich bei sich beheimatet. In den vergangenen Jahren ist das Haus mit seinem grossen kreativen Output für viele ein zweites Zuhause geworden.
Vom 1. bis 10. September feiert das Kulturhaus beim alten Hallenbad zehn Tage lang sein grosses Jubiläum. Neben Konzerten wie dem Nightmare Choir (3. September), Solo-Duo-Trio Festival (7. September) und Vanishing Twin + Omni Selassi (8. September) erwartet die Besuchenden unter anderem vom 5. bis 8. September täglich um 18 Uhr spannende Feierabendlesungen bei der «Bücherhalle». Gleichzeitig gibt es während den Jubiläums-Tagen zwei verschiedene Führungen durch das Haus, die man bei einem gemütlichen Apéro im Bistro ausklingen lassen kann. Wer sich speziell für die Zukunft des Neubad und für die Entwicklung des Kleinmattareals interessiert, ist am 10. September eingeladen, am Workshop «Neubad 2040 – Was kommt nach der Zwischennutzung?» zu partizipieren. Dort werden gemeinsam Zukunftsvisionen für das Haus, das Areal und das ganze Quartier gesponnen. Auch für Familien wird einiges geboten: Am 2. September findet ein Radio-Workshop mit dem Radio 3FACH statt und der Kinderflohmarkt vom 3. September wird begleitet durch Siebdrucken mit dem Kollektiv «Müscle», während die JUBLA St. Paul mit einer Schatzsuche für den nötigen Nervenkitzel sorgt. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Berner Kulturbetriebes «Heitere Fahne», der dieses Jahr ebenfalls sein zehnjähriges Bestehen feiert. Das inklusive Theaterstück «Trip ins Weltall» (6. September) nimmt Kinder und Erwachsene mit auf eine wilde und galaktische Reise. Das ganze Programm siehe unter www.neubad.org/10-jahre.
pd/sk
Lade Fotos..